Article successfully added.

Landingpage Builder

Landingpage Builder
$564.63 * $680.51 * (17.03% Saved)
Content: 1 Unit

Prices plus VAT plus shipping costs

FREE delivery!

In stock

  • A-10028
Der Landingpage Builder für Shopware Die Basis Wenn Du ein besonderes Angebot hast,... more
Product information "Landingpage Builder"

Der Landingpage Builder für Shopware

Die Basis

Wenn Du ein besonderes Angebot hast, welches Du Deinen Kunden anbieten möchtest, dann sind Landingpages sehr nützliche Helfer, um Dein Produkt ideal zu präsentieren.
Landingpages verfolgen i.d.R. immer nur 1 Ziel. Das kann z.B. die Eintragung in einen Newsletter, eine Anmeldung zu einem kostenlosen Webinar, ein Produktverkauf o.ä. sein.
Wenn Du z.B. eine Landingpage für ein Angebot von Dir erstellen möchtest, dann ist eines bei Deiner Angebotsseite extrem wichtig, nämlich dass der potentielle Käufer sich voll und ganz auf das Angebot konzentriert und so wenig Ablenkung wie möglich bekommt. 

Mit Shopware hast Du auch eine einfache Möglichkeit so eine Landingpage/Angebotsseite zu erstellen.

Bei den Landingpages hast Du den großen Vorteil, dass Du einen eigenständigen Link zu der Angebotsseite erhältst, denn Du zu Werbezwecken sehr gut weitergeben kannst.
Das Problem bei diesen Landingpages ist es aber, dass Du ständig die gesamte Kategoriestruktur hast, die Buttons zum Warenkorb, Mein Konto etc. und jeder Button oder jeder Link der in dieser Phase nicht unbedingt benötigt wird ist ein zusätzliches ablenkendes Element und damit geht die Kaufrate automatisch nach unten.

Der ADDACTA – Landingpage Builder hat sich diesem Problem angenommen und Du kannst bei dieser Erweiterung 1 von 3 Landingpagetypen auswählen:

Standard

Hier erhältst Du die Standardansicht der Landingpage, so wie es auch von Shopware vorgesehen ist, also mit der gesamten Shopstruktur, Warenkorbbutton, Mein Konto und dem gesamten Fußbereich.
Beim Standardtyp hast Du den großen Nachteil, dass dem Besucher sehr viele Links zur Verfügung stehen und jeder Link ist ein ablenkendes Element, welches Die Conversionrate nach unten treibt.
Conversionrate bezeichnet die Umwandlung von einem Besucher zu einem Interessenten oder Kunden.

Landingpage für Google

Dieser Landingpagetyp bietet sich an, wenn Du die Landingpage über Google Adwords bewerben möchtest.
Dir stehen maximal 5 Links zur Verfügung, die Du individuell setzen kannst, z.B. „GRATIS“, „Über uns“, „Blog“, „Kontakt“ etc.
Eine Navigation wird von Google fest vorgeschrieben. Hast Du auf Deiner Seite keine Navigation, dann wird die Googleanzeige nicht genehmigt.
Im Fußbereich stehen Dir max. 3 Links zur Verfügung, die Du ebenfalls individuell setzen kannst. Hier bietet sich vor allem „Impressum“ und „Datenschutz“ an, da diese Links Pflicht sind.

Landingpage für facebook

Bei diesem Landingpagetyp bekommst Du sozusagen eine komplett blanke Seite.
Du hast nur den Fußbereich wo Dir ebenfalls max. 3 Links zur Verfügung, die Du individuell setzen kannst. Hier bietet sich vor allem „Impressum“ und „Datenschutz“ an, da diese Links Pflicht sind.
Die „Landingpage für Google“ und die „Landingpage für facebook“ sind darauf ausgelegt, dass sie den Besucher so wenig wie möglich ablenken, so dass er sich überwiegend auf Dein Angebot konzentrieren kann.

 

Die 3 Phasen zur Kaufentscheidung

Bis es zu einer Kaufentscheidung kommt, durchläuft der Interessent i.d.R. 3 Phasen und das ist die Emotion, Ratio / Logik und die Angst oder Verknappungsphase.

 

Die Emotionsphase:

Hier geht es darum, den glasklaren Nutzen des Produktes / der Dienstleistung darzustellen.
Hier sollte es Dir unbedingt gelingen eine entscheidende Frage, die sich jeder potentielle Kunde stellt, sofort und verständlich zu beantworten.

„Wie verbessert das Produkt oder die Dienstleistung mein Leben?“ 

Der Kunde kauft niemals das beste Produkt, sondern er kauft immer nur ein gutes Produkt dessen Nutzen er sofort versteht.
Das beste Produkt nutzt Dir rein gar nichts, wenn der Kunde nicht weiss, was er davon hat, also welchen Nutzen er davon hat. 

Da das die wichtigste Phase ist, beinhaltet der ADDACTA – Landingpage Builder zu der Emotionsphase insgesamt 9 Komponenten, die unter dem Punkt „Emotion“ näher erläutert werden.

 

Die Ratio-/Logikphase:

In der Ratio-/Logikebene dreht sich alles um Vertrauen und Sicherheit.
Zu dieser Ebene werden 2 Komponenten mitgeliefert.

Hier ist es einfach wichtig, dass der potentielle Kunde ein Sicherheitsgefühl bekommt, das können Garantien sein oder Feedbacks von anderen Kunden, die das Produkt bereits gekauft haben, so dass der Anwender sofort versteht, dass er überhaupt kein Risiko hat, wenn er das Produkt kauft.

 

Die Angst-/Verknappungsphase:

Hier geht es um die Prokrastination mit der fast jeder zu kämpfen hat oder besser bekannt unter Aufschieberitis.
Die meisten Menschen neigen dazu, ständig Dinge aufzuschieben und hier geht es darum, dem potentiellen Kunden klar zu machen, dass es wichtig ist, das er jetzt sofort handelt und nicht erst in 4 oder 5 Wochen.
Der ADDACTA – Landingpage Builder enthält hierzu ebenfalls 1 Komponente. 

Der ADDACTA – Landingpage Builder beinhaltet die folgenden Elemente und zu jedem einzelnen Element steht Dir der Plugin-Konfigurator zur Verfügung mit dem Du die Elemente in Echtzeit anpassen und ganz einfach in Deine Shopware-Installation übernehmen kannst:

 

Emotionsphase

Banner

Über dieses Element kannst Du eine Bannergrafik einfügen und zu einer beliebigen Internetseite verlinken. Zusätzlich steht Dir noch ein gesonderter Textbereich zur Verfügung, über den Du wunderbar den Kundennutzen explizit kommunizieren kannst.

 

Bildboxen

Diese Komponente eignet sich vor allem dazu, um Dein Produkt zu präsentieren oder Emotionen zu transportieren.
Du kannst einen Haupttitel und einen Untertitel eingeben.
Zusätzlich kannst Du auf eine beliebige Internetseite verlinken.

 

Nutzenboxen

Über dieses Element kannst Du die einzelnen Nutzenargumente noch mal klar herausstellen

 

Opt-In Boxen

Bei dem Element  kannst Du eine Überschrift und eine Grafik festlegen und ein HTML-Code einbinden, z.B. von Deinem E-Mail-Anbieter, um E-Mail-Adressen einzusammeln.
Zusätzlich kannst Du beim Klick auf die Grafik oder dem Button den HTML-Code in einer Lightbox öffnen lassen.

 

Perry Belcher Button

Hier kannst Du einen speziellen Button einbinden. Der Perry Belcher Button hat nachweislich die höchste Klickrate.

Dieser Button besteht aus 3 Elementen:

  1. Button
  2. Textlink
  3. Bezahlmöglichkeiten für den zusätzlichen Vertrauensaufbau

 

Perry Belcher Button + Video

Bei diesem Element kannst Du zusätzlich noch ein YouTube-Video einbinden.
Der Perry Belcher Button kann zeitgesteuert eingeblendet werden, z.B. kann er so eingestellt werden, dass er erst nach 90 Sekunden Videolaufzeit eingeblendet wird.
Das ist extrem wichtig, da man dann erst in der Lage ist dem Anwender den Produktnutzen genaustens zu erklären und dann ist er viel eher in der Lage zu bewerten, ob der Produktpreis für ihn auch „gerechtfertigt“ ist.

 

Preisboxen

Über dieses Element kannst Du Preisboxen erstellen, wo Du den Preis festlegen und einen Empfehlungstext eingeben kannst, z.B. „Unsere Empfehlung“.
Zusätzlich kannst Du einzelne Nutzenargumente eintragen und einen Button setzen, der auf eine gewünschte Seite verlinkt.

 

Überschriften

Bei dem Überschriftenelement kannst Du insgesamt 3 Überschriften setzen:

 

Iconbox

Bei der Iconbox kannst Du ein Icon und Text hinterlegen

 

Ratio- / Logikphase

Kundenfeedback

Hier kannst Du von Deinen Kunden die Testimonials hinterlegen. Du kannst ein Bild von dem Autor hochladen und einen Texteingeben.
Dieser Bereich ist sehr wichtig, damit der Interessent sieht, dass auch  andere Kunden das von ihm angestrebte Ergebnis ebenfalls erreicht haben.

 

Vertrauenssiegel

Hier kannst Du Siegel hochladen, eine Überschrift und einen Text hinterlegen.
Dieses Element eignet sich besonders für Garantien, sichere Zahlung, schneller Versand etc.

 

Bewertungsbereich

Hier kannst Du einen Bewertungsbereich einblenden lassen.
Es werden dann bis zu 4 Kundenfeedbacks angezeigt, wobei Du festlegen kannst, ab welcher Bewertungspunktzahl die Kundenfeedbacks angezeigt werden sollen.

 

Angst- / Verknappungsphase

Counter

Mit dem Counter-Element kannst Du u.a. ein Ablaufdatum für Dein Angebot festlegen und einstellen auf welche Webseite weitergeleitet werden soll, wenn das eingestellte Datum erreicht wurde. 

Related links to "Landingpage Builder"
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "Landingpage Builder"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Hint!
Marketing Theme Marketing Theme
Content 1 Unit
$564.63 * $680.51 *
Viewed